Kuhmilch sollte im ersten Lebensjahr nicht als Muttermilchersatz dienen. Warum? Zu wenig Eisen Allergierisiko Hoher Eiweißgehalt belastet die Nieren Nach 1 Jahr In kleinen Mengen als Vollmilch einführen.
Mein Baby will nicht allein schlafen
Viele Babys möchten nicht allein schlafen. Tipps Ruhige Routine vor dem Schlafen Kuscheltuch oder Schnuller als Übergangsobjekt Müde, aber wach ins Bett legen
Reflux bei Babys: Wann zum Arzt?
Reflux ist bei Babys häufig und meist harmlos. Tipps Nach dem Füttern aufrecht halten Kleine Portionen geben Wann zum Arzt? Bei starkem Erbrechen oder fehlender Gewichtszunahme.
Rotes Fleisch für Babys: Wann einführen?
Rotes Fleisch ist eine wichtige Eisenquelle. Wie anbieten? Sehr weich kochen Zerkleinern oder pürieren Kleine Mengen einführen
Stillpositionen und korrektes Anlegen
Die richtige Stillposition erleichtert das Trinken und beugt wunden Brustwarzen vor. Häufige Stillpositionen Wiegehaltung Football-Haltung Seitenlage Wichtige Tipps Bauch von Mutter und Kind nah beieinander Mund weit geöffnet, erfasst Brustwarze und Warzenhof Schmerzfreies Saugen ist ein Zeichen für gutes Anlegen
Birne in der Babynahrung
Die Birne ist leicht verdaulich und eignet sich hervorragend für Babys. Vorteile Ballaststoffreich Hilft gegen Verstopfung Sanft süßer Geschmack
Schnuller für Babys: Vorteile und Nachteile
Schnuller können beruhigen, bergen aber auch Risiken. Vorteile Beruhigung Reduziert Risiko für plötzlichen Kindstod im Schlaf Nachteile Zahnfehlstellungen Abhängigkeit Erhöhtes Risiko für Ohrinfektionen
Albträume und Nachtschreck bei Babys
Babys können Albträume oder Nachtschreck erleben. Unterschied Albtraum: Baby wacht auf und erinnert sich Nachtschreck: Weinen im Schlaf, ohne voll aufzuwachen
Schluckauf bei Babys: Was tun?
Schluckauf bei Babys ist normal und harmlos. Tipps In aufrechter Position füttern Stillpausen einlegen Hinweis Verschwindet in der Regel von selbst.
Huhn für Babys: Gesund und leicht verdaulich
Huhn ist eine magere Eiweißquelle und gut verträglich. Tipps Gut durchgaren Klein schneiden oder pürieren Mit Gemüse kombinieren