Die richtige Stillposition erleichtert das Trinken und beugt wunden Brustwarzen vor. Häufige Stillpositionen Wiegehaltung Football-Haltung Seitenlage Wichtige Tipps Bauch von Mutter und Kind nah beieinander Mund weit geöffnet, erfasst Brustwarze und Warzenhof Schmerzfreies Saugen ist ein Zeichen für gutes Anlegen
Birne in der Babynahrung
Die Birne ist leicht verdaulich und eignet sich hervorragend für Babys. Vorteile Ballaststoffreich Hilft gegen Verstopfung Sanft süßer Geschmack
Schnuller für Babys: Vorteile und Nachteile
Schnuller können beruhigen, bergen aber auch Risiken. Vorteile Beruhigung Reduziert Risiko für plötzlichen Kindstod im Schlaf Nachteile Zahnfehlstellungen Abhängigkeit Erhöhtes Risiko für Ohrinfektionen
Albträume und Nachtschreck bei Babys
Babys können Albträume oder Nachtschreck erleben. Unterschied Albtraum: Baby wacht auf und erinnert sich Nachtschreck: Weinen im Schlaf, ohne voll aufzuwachen
Schluckauf bei Babys: Was tun?
Schluckauf bei Babys ist normal und harmlos. Tipps In aufrechter Position füttern Stillpausen einlegen Hinweis Verschwindet in der Regel von selbst.
Huhn für Babys: Gesund und leicht verdaulich
Huhn ist eine magere Eiweißquelle und gut verträglich. Tipps Gut durchgaren Klein schneiden oder pürieren Mit Gemüse kombinieren
Flaschenfütterung und Sterilisationsregeln
Die Flasche kann Stillen ergänzen oder ersetzen – Hygiene ist dabei entscheidend. Regeln Flaschen und Sauger nach jedem Gebrauch auskochen oder sterilisieren Immer frische Milch zubereiten, Reste nicht aufbewahren Richtige Lochgröße des Saugers beachten
Pflaume für Babys: Hilfe bei Verstopfung
Pflaumen wirken verdauungsfördernd und sind ideal bei Verstopfung. Wie anbieten? Gedünstet und püriert Mit Apfel oder Banane kombinieren
Sichere Schlafposition für Babys
Die sichere Schlafposition für Babys ist auf dem Rücken. Wichtige Regeln Feste Matratze Keine Kissen, Decken oder Kuscheltiere im Bett Gut belüftetes Zimmer
Eigenes Zimmer für Babys: Ab wann sinnvoll?
Der Umzug ins eigene Zimmer kann zwischen 6 und 12 Monaten erfolgen. Tipps Zimmer sicher gestalten Gleiche Schlafroutine beibehalten Babyphone benutzen