Ständiges Weinen eines 2 Monate alten Babys kann verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe Hunger oder Durst Bauchschmerzen oder Koliken Müdigkeit und Überreizung Wunsch nach Nähe und Sicherheit Wann zum Arzt? Wenn das Weinen ungewöhnlich schrill ist, das Baby Fieber hat oder sich nicht beruhigen lässt.
Fisch im Speiseplan von Babys: Wann und wie?
Fisch ist eine wertvolle Eiweiß- und Omega‑3-Quelle für Babys. Einführung Ab dem 7. Monat geeignet Immer gut gegart und ohne Gräten Fischarten mit wenig Quecksilber bevorzugen (z. B. Kabeljau, Lachs)
Salz in der Babynahrung: Wie viel ist erlaubt?
Zu viel Salz belastet die Nieren von Babys. Empfehlung Im ersten Jahr kein Salz hinzufügen Ab dem 1. Jahr sparsam verwenden
Feinmotorik bei Babys fördern
Feinmotorik umfasst präzise Bewegungen mit Händen und Fingern. Beispiele Pinzettengriff (Daumen und Zeigefinger) Kleine Gegenstände aufnehmen Förderung Bausteine oder Steckspiele sind ideal.
Verbrennungen bei Babys: Was tun?
Verbrennungen können durch heiße Flüssigkeiten oder Gegenstände entstehen. Erste Hilfe Sofort 10–20 Minuten mit kühlem Wasser spülen Keine Cremes oder Salben auftragen Wann ins Krankenhaus? Bei großflächigen Verbrennungen oder im Gesichts-/Genitalbereich.
Kürbis in der Babynahrung
Kürbis ist ein leicht verdauliches und nährstoffreiches Lebensmittel. Vorteile Reich an Beta-Carotin Ballaststoffreich Natürliche Süße Tipp Als Brei oder Suppe anbieten.
Warum ist die Nase von Neugeborenen oft verstopft?
Verstopfte Nasen sind bei Neugeborenen häufig und meist harmlos. Ursachen Trockene Luft Restschleim aus der Schwangerschaft Leichte Infekte Tipps zur Linderung Kochsalzlösungstropfen verwenden Nasensauger vorsichtig einsetzen Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen
Banane für Babys: Vorteile und Tipps
Banane gehört zu den beliebtesten ersten Obstsorten für Babys. Vorteile Reich an Kalium Leicht verdaulich Praktisch für unterwegs Tipp Reife Banane zerdrückt anbieten, ohne Zuckerzusatz.
Warum Zucker für Babys problematisch ist
Zucker sollte in den ersten Lebensjahren möglichst vermieden werden. Gründe Erhöhtes Risiko für Übergewicht Zahnschäden Ungesunde Essgewohnheiten
Grobmotorik bei Babys: Entwicklungsschritte
Grobmotorik betrifft die großen Muskelgruppen. Beispiele Allein sitzen Krabbeln Laufen Tipp Bodenspiele und Bewegungsfreiheit unterstützen die Entwicklung.