Verstopfte Nasen sind bei Neugeborenen häufig und meist harmlos. Ursachen Trockene Luft Restschleim aus der Schwangerschaft Leichte Infekte Tipps zur Linderung Kochsalzlösungstropfen verwenden Nasensauger vorsichtig einsetzen Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen
Banane für Babys: Vorteile und Tipps
Banane gehört zu den beliebtesten ersten Obstsorten für Babys. Vorteile Reich an Kalium Leicht verdaulich Praktisch für unterwegs Tipp Reife Banane zerdrückt anbieten, ohne Zuckerzusatz.
Warum Zucker für Babys problematisch ist
Zucker sollte in den ersten Lebensjahren möglichst vermieden werden. Gründe Erhöhtes Risiko für Übergewicht Zahnschäden Ungesunde Essgewohnheiten
Grobmotorik bei Babys: Entwicklungsschritte
Grobmotorik betrifft die großen Muskelgruppen. Beispiele Allein sitzen Krabbeln Laufen Tipp Bodenspiele und Bewegungsfreiheit unterstützen die Entwicklung.
Fieber nach Impfungen: Normal oder gefährlich?
Fieber nach Impfungen ist bei Babys häufig und meist harmlos. Was tun? Viel Flüssigkeit geben Leichte Kleidung Bei Bedarf ärztlich empfohlene Medikamente
Süßkartoffeln für Babys: Gesund und lecker
Süßkartoffeln sind eine hervorragende Energiequelle für Babys. Vorteile Reich an komplexen Kohlenhydraten Ballaststoffreich Enthält Vitamin A
Fieber bei Babys: Ab wann zum Arzt?
Fieber ist eine Abwehrreaktion des Körpers und tritt bei Babys häufig auf. Ab wann kritisch? Ab 38°C bei Babys unter 3 Monaten Ab 39°C bei Babys über 3 Monaten Was tun? Leichte Kleidung Viel Flüssigkeit Arzt aufsuchen bei hohem oder anhaltendem Fieber
Kuhmilcheiweißallergie bei Babys
Eine Kuhmilcheiweißallergie kann bei manchen Babys auftreten. Symptome Durchfall mit Schleim oder Blut Häufiges Erbrechen Hautausschlag Schlechtes Gedeihen Was tun? Pädiater aufsuchen – spezielle Ersatznahrung kann nötig sein.
Wachteleier für Babys: Sicher und gesund?
Wachteleier können ab dem 8. Monat gegeben werden. Vorteile Protein- und Eisenquelle Geringeres Allergierisiko als Hühnereier Hinweis Immer vollständig durchgekocht anbieten.
Fremdeln bei Babys: Wann beginnt es?
Ab dem 6.–9. Monat entwickeln Babys oft Fremdeln. Typische Anzeichen Weinen bei fremden Personen Starkes Klammern an die Eltern Tipps Langsame Gewöhnung an neue Menschen und vertraute Gegenstände in der Nähe.