Das Schneiden der Nägel eines Babys wirkt beängstigend, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und im richtigen Moment sicher. Tipps Am besten im Schlaf oder wenn das Baby ruhig ist Verwenden Sie Babyschere oder -nagelknipser Immer gerade schneiden und ggf. mit Feile nachbearbeiten
Beikost einführen: So gelingt der Start
Ab etwa 6 Monaten beginnt die Beikosteinführung. Erste Lebensmittel Gemüsebrei (Karotte, Kürbis, Pastinake) Obstpüree (Apfel, Birne, Banane) Regel Ein neues Lebensmittel alle 3 Tage, um mögliche Allergien zu erkennen.
Nahrungsverweigerung bei Babys: Was tun?
Manche Babys lehnen bestimmte Lebensmittel zunächst ab. Was tun? Kleine Portionen anbieten und mehrfach probieren lassen Keine Zwangsfütterung Ruhige Essensatmosphäre schaffen
Erste Worte des Babys: Wann zu erwarten?
Die Sprachentwicklung beginnt mit Lauten und geht über zu den ersten Wörtern. 3–6 Monate Gurren und erste Laute 7–12 Monate Silben wie „ma-ma“, „pa-pa“ Reaktion auf den eigenen Namen Tipp Regelmäßig mit dem Baby sprechen, um die Sprache zu fördern.
Impfungen bei Babys: Warum so wichtig?
Impfungen sind wichtig zum Schutz vor schweren Krankheiten. Tipps Impfplan regelmäßig überprüfen Arzttermine einhalten Nach der Impfung mögliche Reaktionen beobachten
Ziegenmilch für Babys: Sicher oder nicht?
Ziegenmilch ist für Babys im ersten Lebensjahr nicht geeignet. Warum? Enthält nicht alle nötigen Nährstoffe Erhöhtes Allergierisiko Nach 1 Jahr Kann in Maßen und mit ärztlicher Zustimmung eingeführt werden.
Papaya für Babys: Gesund für die Verdauung
Papaya unterstützt die Verdauung. Vorteile Reich an Ballaststoffen Vitamin A und C Quelle
Reinigung von Augen, Ohren und Nase
Augen, Ohren und Nase des Babys müssen regelmäßig, aber sanft gereinigt werden. Augen Mit abgekochtem Wasser angefeuchtete Watte Von innen nach außen wischen Ohren Keine Wattestäbchen einführen Nur die Außenseite mit Tuch reinigen Nase Mit Kochsalzlösung befeuchten Nasensauger verwenden
Speiseplan für ein 6 Monate altes Baby
Mit 6 Monaten braucht das Baby einen abwechslungsreichen Speiseplan. Beispiel-Tagesplan Vormittag: Obstpüree Mittag: Gemüsebrei mit Getreide Nachmittag: Obst
Joghurt im Speiseplan des Babys: Ab wann?
Joghurt kann ab dem 8. Monat in den Speiseplan aufgenommen werden. Vorteile Reich an Kalzium und Eiweiß Enthält natürliche Probiotika Tipp Nur Naturjoghurt ohne Zuckerzusatz anbieten.