Die Flasche kann Stillen ergänzen oder ersetzen – Hygiene ist dabei entscheidend. Regeln Flaschen und Sauger nach jedem Gebrauch auskochen oder sterilisieren Immer frische Milch zubereiten, Reste nicht aufbewahren Richtige Lochgröße des Saugers beachten
Fremdeln bei Babys: Wann beginnt es?
Ab dem 6.–9. Monat entwickeln Babys oft Fremdeln. Typische Anzeichen Weinen bei fremden Personen Starkes Klammern an die Eltern Tipps Langsame Gewöhnung an neue Menschen und vertraute Gegenstände in der Nähe.
Koliken bei Babys: Symptome und Linderung
Kinderkoliken sind häufig in den ersten 3 Monaten und können sehr belastend sein. Symptome Langes, schrilles Weinen Anziehen der Beine zum Bauch Unruhe vor allem abends Linderung Bauchmassage Wärme auf den Bauch legen Sanftes Wiegen
Erbrechen bei Babys: Wann gefährlich?
Erbrechen kommt bei Babys gelegentlich vor. Ursachen Reflux Infekte Zu viel Nahrung Wann zum Arzt? Wenn Erbrechen häufig, schwallartig oder mit Fieber auftritt.
Pucken von Babys: Sicher oder riskant?
Pucken kann Babys beruhigen, ist aber nicht immer sicher. Vorteile Fördert ruhigen Schlaf Vermindert Schreckreflexe Risiken Zu festes Pucken kann Hüften belasten Bei falscher Technik Überhitzungsgefahr
Impfungen bei Babys: Warum so wichtig?
Impfungen sind wichtig zum Schutz vor schweren Krankheiten. Tipps Impfplan regelmäßig überprüfen Arzttermine einhalten Nach der Impfung mögliche Reaktionen beobachten
Muttermilch sicher aufbewahren
Muttermilch kann sicher aufbewahrt werden, damit das Baby auch in Abwesenheit der Mutter versorgt ist. Aufbewahrung Kühlschrank: bis zu 72 Stunden Gefrierschrank: bis zu 6 Monate Auftauen Im Kühlschrank oder im warmen Wasserbad, niemals in der Mikrowelle.
Koliken bei Babys: Wann hören sie auf?
Kinderkoliken verschwinden in der Regel nach dem 3. Monat. Linderung Bauchmassage Wärme auf den Bauch Beinbewegungen wie Fahrradfahren
Schnuller für Babys: Vorteile und Nachteile
Schnuller können beruhigen, bergen aber auch Risiken. Vorteile Beruhigung Reduziert Risiko für plötzlichen Kindstod im Schlaf Nachteile Zahnfehlstellungen Abhängigkeit Erhöhtes Risiko für Ohrinfektionen
Hautausschlag bei Babys: Ursachen
Hautausschläge sind bei Babys weit verbreitet. Häufige Ursachen Hitzeausschlag Allergien Ekzeme Tipp Leichte Kleidung und trockene Haut helfen.