Das Abstillen sollte behutsam und schrittweise erfolgen. Wie beginnen? Eine Stillmahlzeit durch Beikost ersetzen Statt Flasche Becher anbieten Viel Nähe und Zuwendung geben Tipp Nicht während Krankheitsphasen oder großen Veränderungen abstillen.
Bohnen für Babys: Ab wann geeignet?
Bohnen liefern Eisen und Eiweiß. Wie anbieten? Immer weich kochen Gut pürieren oder zerdrücken Mit Vitamin‑C‑haltigen Lebensmitteln kombinieren
Apfel für Babys: Erste Erfahrungen
Der Apfel ist eine der ersten Früchte, die Babys probieren können. Vorteile Reich an Ballaststoffen Fördert die Verdauung Milder Geschmack Tipp Zu Beginn gedämpft und püriert anbieten, später in kleinen Stücken.
Warum Kuhmilch im 1. Jahr ungeeignet ist
Kuhmilch sollte im ersten Lebensjahr nicht als Muttermilchersatz dienen. Warum? Zu wenig Eisen Allergierisiko Hoher Eiweißgehalt belastet die Nieren Nach 1 Jahr In kleinen Mengen als Vollmilch einführen.
Reis in der Babynahrung: Tipps
Reis ist eine gute Beikost ab dem 6. Monat. Tipps Weich kochen und pürieren Mit Gemüse mischen
Birne in der Babynahrung
Die Birne ist leicht verdaulich und eignet sich hervorragend für Babys. Vorteile Ballaststoffreich Hilft gegen Verstopfung Sanft süßer Geschmack
Beikosteinführung: Erste Schritte
Die Einführung von Beikost sollte langsam und mit Geduld erfolgen. Tipps Immer nur ein neues Lebensmittel zurzeit Auf allergische Reaktionen achten Milch bleibt bis zum 1. Jahr die Hauptnahrung
Rotes Fleisch für Babys: Wann einführen?
Rotes Fleisch ist eine wichtige Eisenquelle. Wie anbieten? Sehr weich kochen Zerkleinern oder pürieren Kleine Mengen einführen
Pflaume für Babys: Hilfe bei Verstopfung
Pflaumen wirken verdauungsfördernd und sind ideal bei Verstopfung. Wie anbieten? Gedünstet und püriert Mit Apfel oder Banane kombinieren
Durchfall bei Babys: Ursachen und Behandlung
Durchfall bei Babys kann viele Ursachen haben. Häufige Gründe Virusinfekte Nahrungsunverträglichkeiten Antibiotika-Einnahme Wichtig Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten und bei Austrocknungszeichen zum Arzt.