Fisch liefert wertvolle Omega‑3-Fettsäuren. Worauf achten? Immer grätenfrei Gut durchgegart Fischarten mit wenig Quecksilber wählen (z. B. Lachs, Kabeljau)
Stillpositionen und korrektes Anlegen
Die richtige Stillposition erleichtert das Trinken und beugt wunden Brustwarzen vor. Häufige Stillpositionen Wiegehaltung Football-Haltung Seitenlage Wichtige Tipps Bauch von Mutter und Kind nah beieinander Mund weit geöffnet, erfasst Brustwarze und Warzenhof Schmerzfreies Saugen ist ein Zeichen für gutes Anlegen
Bedeutung von Eisen in der Babynahrung
Eisen ist für die neurologische Entwicklung des Babys unverzichtbar. Quellen Rotes Fleisch Linsen und Bohnen Dunkelgrünes Gemüse Tipp Mit Vitamin‑C‑haltigen Lebensmitteln kombinieren, um die Aufnahme zu verbessern.
Verstopfung bei Babys: Tipps zur Linderung
Verstopfung bei Babys kann schmerzhaft sein. Hilfreich Ab 6 Monaten Wasser geben Früchte wie Pflaumen oder Papaya Beinbewegungen wie Fahrradfahren
Eier für Babys: Wann und wie einführen?
Eier sind nährstoffreich, sollten aber richtig eingeführt werden. Einführung Zuerst das Eigelb geben Später das Eiweiß hinzufügen Immer hart gekocht servieren
Flaschenfütterung und Sterilisationsregeln
Die Flasche kann Stillen ergänzen oder ersetzen – Hygiene ist dabei entscheidend. Regeln Flaschen und Sauger nach jedem Gebrauch auskochen oder sterilisieren Immer frische Milch zubereiten, Reste nicht aufbewahren Richtige Lochgröße des Saugers beachten
Vitamin D für Babys: Wann und wie?
Vitamin D ist wichtig für starke Knochen und zur Vorbeugung von Rachitis. Quellen Sonnenlicht (10–15 Minuten täglich, Arme und Beine frei) Supplemente nach ärztlicher Empfehlung Tipp Babys niemals ungeschützt in die pralle Sonne legen.
Reflux bei Babys: Wann zum Arzt?
Reflux ist bei Babys häufig und meist harmlos. Tipps Nach dem Füttern aufrecht halten Kleine Portionen geben Wann zum Arzt? Bei starkem Erbrechen oder fehlender Gewichtszunahme.
Mango in der Babynahrung
Mango ist süß und vitaminreich. Vorteile Reich an Vitamin C Fördert die Verdauung Tipp In reifen, weichen Stücken geben.
Ab wann darf ein Baby Wasser trinken?
Ab wann Babys Wasser brauchen, hängt vom Alter ab. Stillbabys Bis zum 6. Monat brauchen sie kein zusätzliches Wasser. Muttermilch reicht völlig aus. Nach 6 Monaten Kleine Mengen Wasser zwischen den Mahlzeiten anbieten. Tipp Besser einen Becher statt Flasche nutzen, um Karies zu vermeiden.