Die Sprachentwicklung beginnt mit Lauten und geht über zu den ersten Wörtern. 3–6 Monate Gurren und erste Laute 7–12 Monate Silben wie „ma-ma“, „pa-pa“ Reaktion auf den eigenen Namen Tipp Regelmäßig mit dem Baby sprechen, um die Sprache zu fördern.
Impfungen bei Babys: Warum so wichtig?
Impfungen sind wichtig zum Schutz vor schweren Krankheiten. Tipps Impfplan regelmäßig überprüfen Arzttermine einhalten Nach der Impfung mögliche Reaktionen beobachten
Ziegenmilch für Babys: Sicher oder nicht?
Ziegenmilch ist für Babys im ersten Lebensjahr nicht geeignet. Warum? Enthält nicht alle nötigen Nährstoffe Erhöhtes Allergierisiko Nach 1 Jahr Kann in Maßen und mit ärztlicher Zustimmung eingeführt werden.
Papaya für Babys: Gesund für die Verdauung
Papaya unterstützt die Verdauung. Vorteile Reich an Ballaststoffen Vitamin A und C Quelle
Reinigung von Augen, Ohren und Nase
Augen, Ohren und Nase des Babys müssen regelmäßig, aber sanft gereinigt werden. Augen Mit abgekochtem Wasser angefeuchtete Watte Von innen nach außen wischen Ohren Keine Wattestäbchen einführen Nur die Außenseite mit Tuch reinigen Nase Mit Kochsalzlösung befeuchten Nasensauger verwenden
Speiseplan für ein 6 Monate altes Baby
Mit 6 Monaten braucht das Baby einen abwechslungsreichen Speiseplan. Beispiel-Tagesplan Vormittag: Obstpüree Mittag: Gemüsebrei mit Getreide Nachmittag: Obst
Joghurt im Speiseplan des Babys: Ab wann?
Joghurt kann ab dem 8. Monat in den Speiseplan aufgenommen werden. Vorteile Reich an Kalzium und Eiweiß Enthält natürliche Probiotika Tipp Nur Naturjoghurt ohne Zuckerzusatz anbieten.
Erste Schritte: Wie sicher fördern?
Die ersten Schritte erfolgen meist zwischen dem 12. und 15. Monat. Anzeichen Hochziehen an Möbeln Erste Schritte mit Unterstützung Tipp Das Kind nicht drängen – jedes Baby hat sein eigenes Tempo.
Stürze bei Babys vermeiden
Stürze sind eine der häufigsten Unfallursachen bei Babys. Vorbeugung Niemals unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch lassen Sicherheitsgitter verwenden Wann zum Arzt? Bei Bewusstlosigkeit, Erbrechen oder auffälliger Schläfrigkeit.
Karotten in der Babynahrung
Karotten sind reich an Vitamin A und gut für die Sehkraft. Wie anbieten? Zu Beginn weich gekocht und püriert Später in kleinen Stücken